Blog Post Title
Blog post excerpt [1-2 lines]. This text is automatically pulled from your existing blog post.
Am Stadtgraben 2 - 4 71332 Waiblingen
Spangentechnik bei Entzündungen oder Verformungen am Nagel
Podologische Behandlungen bei Erkrankungen am Fuß auf Heilmittelverordnung
Nagelvollprothetik bei Nageltraumata oder Nagelteilablösung
Sie möchten schnell und unkompliziert einen Termin buchen? Kein Problem! Klicken Sie einfach auf den Button unten, um uns direkt über WhatsApp zu kontaktieren.
Spangentechnik bei Entzündungen oder Verformungen am Nagel
Podologische Behandlungen bei Erkrankungen am Fuß auf Heilmittelverordnung
Nagelvollprothetik bei Nageltraumata oder Nagelteilablösung
Podologen*innen sind ausgebildete Fußtherapeuten für sichtbare Erkrankungen an den Füßen. Unser Ziel besteht darin, ihre Fußgesundheit zu unterstützen, sie aufrechtzuerhalten oder bereits bestehenden Fußerkrankungen zu versorgen.
Unsere Praxisräume sind modern, einladend und auf Ihr Wohlbefinden ausgerichtet. Wir legen Wert auf eine angenehme Atmosphäre, höchste Hygienestandards und eine Ausstattung, die eine fachgerechte podologische Behandlung ermöglicht. Verschaffen Sie sich hier einen ersten Eindruck!
A short description of the benefit.
A short description of the benefit.
A short description of the benefit.
A short description of the benefit.
Die Podologie ist ein medizinischer Fachberuf und bedeutet übersetzt „Die Lehre und Wissenschaft des Fußes“. Die Ausbildung zur Podologin/zum Podologen beträgt zwei Jahre und schließt mit einem staatlich geprüften Examen ab. Der Podologe führt medizinische Behandlungen am Fuß durch und ist ihr Ansprechpartner bei pathogenen Veränderungen am Fuß.
Die Podologie ist ein medizinischer Fachberuf und bedeutet übersetzt „Die Lehre und Wissenschaft des Fußes“. Die Ausbildung zur Podologin/zum Podologen beträgt zwei Jahre und schließt mit einem staatlich geprüften Examen ab. Der Podologe führt medizinische Behandlungen am Fuß durch und ist ihr Ansprechpartner bei pathogenen Veränderungen am Fuß.
Neben der Behandlung des Diabetischen Fußsyndrom, liegt der Schwerpunkt der Podologie bei der Herstellung und Anwendung von Hilfsmitteln. Diese Maßnahmen "Orthesen und Orthonyxiespangen" stammen zum Teil aus dem orthopädischen Bereich und werden in der Podologie als Therapie angeboten und durchgeführt.
Die Podologische Komplexbehandlung wird bei Patienten mit der Diagnose "Diabetisches Fußsyndrom mit Neuropathie und/oder Angiopathie" im Rahmen der Heilmittelverordnung 13 von den Krankenkassen bezahlt. Zusätzlich werden je nach Krankenkasse die Kosten für Hilfsmittel wie z.B. Orthonyxiespangen bei bestimmter Diagnosebezeichnung übernommen.
Podologie ist eine geschützte Berufsbezeichnung und sollte nicht verwechselt werden mit der medizinischen Fußpflege, die keinen Ausbildungsberuf darstellt und nur kosmetische Behandlungen durchführen darf.
Blog post excerpt [1-2 lines]. This text is automatically pulled from your existing blog post.
Blog post excerpt [1-2 lines]. This text is automatically pulled from your existing blog post.
Sie möchten schnell und unkompliziert einen Termin buchen? Kein Problem!
Klicken Sie einfach auf den Button unten, um uns direkt über WhatsApp zu kontaktieren.